Kapitel 3: Modulare SPS-Programmierung nach IEC 61131
Beispiele:
Beispiel 3.1: Konfiguration einer Soft-SPS
Beispiel 3.2: Single-Tasking
Beispiel 3.3: Taskkonfiguration
Beispiel 3.4: Heizkurve als Anwender-Funktion
Beispiel 3.5: Anwender-Funktionsbaustein
Beispiel 3.6-8: Steuerung einer Überwachungskamera
Beispiel 3.9: Einlesen eines analogen Sensors
Beispiel 3.10: Datenaustausch zwischen Ansteuerprogrammen der Feldgeräte
Beispiel 3.11: Datenaustausch zwischen zwei SPSen über Netzwerkvariablen
Beispiel 3.12: Einlesen eines binären Sensors im Ruhestromprinzip
Beispiel 3.13: Ablaufsteuerung einer Tankbefüllung
Beispiel 3.14: Warenverwaltung in einem Hochregallager
Beispiel 3.15: Programmierung eines Funktionsbausteins mit ChatGPT
Übungen:
Übung 3.1: Messung der Zykluszeit mit Timern
Übung 3.2: Steuerung eines Warenaufzugs mit Zählern
Übung 3.3: Analoge Füllstandmessung
Übung 3.4: Einlesen analoger Eingänge ohne Über- und Untersteuerungsbereich
Übung 3.5: Programmierung eines Motors mit fester Drehzahl in FUP, AWL, KOP und ST
Übung 3.6: Programmierung einer Verkehrsampel in AS
Übung 3.7: Programmierung eines Werkzeugmagazins mit Feldern und Schleife
Übung 3.8: Softwareentwicklung durch ChatGPT
Hinweise:
1) Die meisten Beispielprogramme und Lösungen wurden mit Codesys V3.5.19.6 erstellt. Falls Sie noch eine ältere Version verwenden, installieren Sie am besten die unter Downloads verfügbare Version. Sollten Sie eine neuere Version verwenden, bestätigen Sie bitte “in dieser Version öffnen” mit Fertigstellen und setzen Sie die Projektdateien ggf. unter unter Projekt|Projektumgebung "Alles auf neuest". Außerdem aktualisieren Sie bitte die Soft-SPS Codesys Control Win V3x64 und ggf. die I/O-Devices, indem Sie im Fenster Geräte auf Device und mit der rechten Maustaste auf “Gerät aktualisieren” klicken!
2) In einigen Browsern muss die .project-Datei mit der rechten Maustaste angeklickt und zunächst durch "Link speichern unter" oder "Link herunterladen" gespeichert werden, bevor man diese mit Codesys öffnen kann.
3) Die meisten Programme laufen ohne Soft-SPS in der Simulation von Codesys. Im Menü Online|Simulation kann der Simulationsmodus an- und abgewählt werden. Wenn Sie die Software bei abgewählter Simulation in eine Soft-SPS laden wollen, müssen Sie mit der Windows-Start-Taste unter Alle Apps im Codesys-Ordner die Soft-SPS "Codesys Control Win V3x64" oder für Motion Control die “Codesys SoftMotion Win V3x64” starten. Dann sind als z.B. Benutzername admin und als Password admin einzugeben.
Speicherprogrammierbare Steuerungen im Industrial IoT

6. Auflage erschienen im Hanser Verlag,
November 2024