Beispiel 3.4: Heizkurve als Anwender-Funktion

Eine Gebäudeheizung wie in Übung 1.1 soll in Abhängigkeit der Außentemperatur gesteuert werden. Hierfür wird der Öffnungsgrad y des Warmwasserzulaufventils linear zur Außentemperatur T eingestellt::

          100%                  wenn T<=0°C
y(T)=  5%(20°C-T)/°C   wenn  0°C<T<20°C       
           0%                     sonst


Das Projekt B3_4_Heizung.project1,2) berechnet diesen Zusammenhang in der Anwenderfunktion Y, die den Öffnungsgrad des Warmwasserzulaufventils in Abhängigkeit der Außentemperatur berechnet. Hierfür werden die Standardfunktionen LIMIT und SEL benutzt. Die Funktion wird im Programm PLC_PRG aufgerufen, wie dieses Video zeigt.

1) in einigen Browsern muss die .project-Datei mit der rechten Maustaste angeklickt und zunächst durch "Link speichern unter" oder "Link herunterladen" gespeichert werden, bevor man diese dann mit Codesys öffnen kann. 

2) Die Projekte wurden mit Codesys V3.5.16.4 erstellt. Falls Sie eine neuere Version verwenden, setzen Sie bitte nach dem Öffnen der Projektdateien unter Projekt|Projektumgebung "Alles auf neuest". Außerdem klicken Sie bitte im Fenster Geräte auf Device und mit der rechten Maustaste auf "Gerät aktualisieren"!

Speicherprogrammierbare Steuerungen in der Industrie 4.0

5. Auflage erschienen im Hanser Verlag 2021