Übung 5.3: Verknüpfung von SFC und CFCs durch implizite Variablen
Für eine Gebäudeheizung soll eine Schrittkette programmiert werden, die die Heizung im Tag-Betrieb ein- und im Nacht-Betrieb ausschaltet.
a) Programmieren Sie eine Schrittkette, die in einem Schritt den Tag-Betrieb zwischen 6:00 und 20:00 Uhr und im folgenden Schritt den Nacht-Betrieb zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr aktiviert! Die aktuelle Uhrzeit wird durch die Variable Uhrzeit vom Datentyp TIME_OF_DAY gegeben.
b) Entwickeln Sie mit Hilfe eines RS-Flip-Flops einen CFC, zum Ein- und Ausschalten der Heizung!
c) Verknüpfen Sie den SFC aus a) und den CFC aus b) durch implizite Schrittkettenvariablen!
Lösung:
Das Projekt U5_3_Implizit.project1,2) lässt sich in der Simulation testen, wie dieses Video zeigt.
1) in einigen Browsern muss die .project-Datei mit der rechten Maustaste angeklickt und zunächst durch "Link speichern unter" oder "Link herunterladen" gespeichert werden, bevor man diese dann mit Codesys öffnen kann.
2) Die Projekte wurden mit Codesys V3.5.16.4 erstellt. Falls Sie eine neuere Version verwenden, setzen Sie bitte nach dem Öffnen der Projektdateien unter Projekt|Projektumgebung "Alles auf neuest". Außerdem klicken Sie bitte im Fenster Geräte auf Device und mit der rechten Maustaste auf "Gerät aktualisieren"!
Speicherprogrammierbare Steuerungen in der Industrie 4.0
5. Auflage erschienen im Hanser Verlag 2021