Übung 7.6: Tänzerwalzenregelung bei Wickelmaschinen
Wickelmaschinen werden zur Bearbeitung aufgewickelter Bahnware, z. B. zum Bedrucken von Stoff- oder Papierrollen, eingesetzt. Damit die Bahnspannung bei der Bearbeitung konstant bleibt, wird die Position y der Tänzerwalze durch eine Regelung auf einen gewünschten Wert eingestellt.

a) Entwickeln Sie ein Programm zur Ansteuerung der Antriebsrolle NC1 mit dem Funktionsbaustein MC_MoveVelocity für eine Bahngeschwindigkeit v1!
b) Entwickeln Sie ein Programm für den Regler mit dem Funktionsbaustein TYP_PID, der als Stellwert eine Geschwindigkeitskorrektur ∆v für die Geschwindigkeit v2 des Aufwicklers vorgibt!
c) Entwickeln Sie ein Programm zur Ansteuerung des Aufwicklers NC2 mit Hilfe des Funktionsbausteins MC_GearIn, der die Winkelgeschwindigkeit v2/r2 des Aufwicklers (Slave-Achse) auf die veränderliche Bahngeschwindigkeit v1 der Antriebsrolle (Masterachse) einstellt!
d) Nehmen Sie das Projekt zu dieser Übung mit dem Simulationsmodell der Wickelmaschine in Betrieb und stellen Sie die Reglerparameter ein!
Lösung:
a-c) Die Programme sind im Projek U7_6_Wickelmaschine.project1,2) realisiert.
d) Software und Inbetriebnahme sind in diesem Video dokumentiert.
1) in einigen Browsern muss die .project-Datei mit der rechten Maustaste angeklickt und zunächst durch "Link speichern unter" oder "Link herunterladen" gespeichert werden, bevor man diese dann mit Codesys öffnen kann.
2) Die Projekte wurden mit Codesys V3.5.16.4 erstellt. Falls Sie eine neuere Version verwenden, setzen Sie bitte nach dem Öffnen der Projektdateien unter Projekt|Projektumgebung "Alles auf neuest". Außerdem klicken Sie bitte im Fenster Geräte auf Device und mit der rechten Maustaste auf "Gerät aktualisieren"!
Speicherprogrammierbare Steuerungen in der Industrie 4.0
5. Auflage erschienen im Hanser Verlag 2021