Übung 9.1: Gefahren- und Risikoanalyse für eine chemische Reaktion
In einem Behälter werden zwei Flüssigkeiten zusammengeführt, wodurch eine exotherme Reaktion stattfindet. Die Kühlung wird durch einen Temperaturregler TIC realisiert. Aus Sicherheitsgründen ist ein Entlüftungsventil YS am Behälter angebracht, um den Behälter zu entspannen, wenn die Temperatur und dadurch auch der Druck zu groß werden.
- a) Erstellen Sie eine Fehlerbaumanalyse für die Gefahr, dass der Behälter explodiert!
- b) Welche Ereignisse können diesen Fehler verursachen? Erstellen Sie jeweils eine Ereignisbaumanalyse!
- c) Ermitteln Sie die Sicherheitsstufe SIL!
Lösung: a) Fehlerbaumanalyse zur Aufdeckung möglicher Gefahrenquellen

b) Ereignisbaumanalysen zur Aufdeckung der Konsequenzen
im Fall einer klemmenden Mechanik des Ventils

im Fall eines defekten Temperatursensors

im Fall eines SPS-Ausfalls

c) Risikoanalyse
Es wird davon ausgegangen, dass es bei Explosion des Behälters zum Tod mehrerer Personen kommen kann, sich aber nur selten Personen in der Anlage aufhalten. Die Wahrscheinlichkeit für eine der drei Fehlerursachen muss als relativ hoch angesehen werden.

Speicherprogrammierbare Steuerungen in der Industrie 4.0
5. Auflage erschienen im Hanser Verlag 2021