Bibliothek mit objektorientierten Funktionsbausteinen für die Fabrik- und Prozessautomatisierung

Die meisten Bausteine zur Ansteuerung von Reglern, Motoren und Ventilen sowie zur Auswertung von Sensordaten wurden auch objektorientiert programmiert und sind

Die Bibliothek kann unter Tools/Bibliotheksrepository geladen und dann in einem Anwenderprojekt hinzugefügt werden. Wenn aber nur einzelne Funktionsbausteine verwendet werden sollen, ist es oft einfacher, diese einfach aus dem Projekt automationOOP.project herauszukopieren.

Die Bibliothek enthält folgende Funktionsbausteine:

Hinweis: Alle Beispielprogramme und Lösungen wurden mit Codesys V3.5.16.4 erstellt. Falls Sie noch eine ältere Version verwenden, installieren Sie am besten die unter Downloads verfügbare Version. Sollten Sie eine neuere Version verwenden, setzen Sie bitte nach dem Öffnen der Projektdateien unter Projekt|Projektumgebung "Alles auf neuest". Außerdem klicken Sie bitte im Fenster Geräte auf Device und mit der rechten Maustaste auf "Gerät aktualisieren"!

Die Webseiten sind optimiert für Firefox. In einigen Browsern muss die .project-Datei mit der rechten Maustaste angeklickt und zunächst durch "Link speichern unter" oder "Link herunterladen" gespeichert werden, bevor man diese dann mit Codesys öffnen kann. 

Speicherprogrammierbare Steuerungen in der Industrie 4.0

5. Auflage erschienen im Hanser Verlag 2021