Beispiel 1.5: Antrieb eines Transportwagens mit zwei Richtungen
Die Räder des unten skizzierten Transportfahrzeugs werden durch einen Motor mit veränderbarer Drehrichtung (Links-/Rechtslauf) angetrieben. An einem Bedientableau kann der Bediener vor Ort den Wagen über die Taster T1 und T2 nach links bzw. rechts steuern und durch Betätigung des Ausschalters S3 anhalten. Die SPS-Software zur Steuerung des Wagens ist in ProjektB1_5_Wagen.project programmiert.
Das Projekt umfasst 3 Programme:
- ZRM_AWL: Realisierung der Logik als Anweisungsliste (AWL),
- ZRM_FUP: Realisierung der Logik als Funktionsplan (FUP) in Funktionsbausteinsprache,
- PLC_PRG: Standard-Task, die die beiden oben genannten Programme aufruft und zyklisch abarbeitet.
Außerdem gibt es die Visualisierung "Wagen" zur Bedienung und Anzeige der Betriebszustände des Transportwagens.

Speicherprogrammierbare Steuerungen für die Fabrik- und Prozessautomation
4. Auflage erschienen im Hanser Verlag, 2015