Beispiel 7.3
Vererbung bei Reglerbausteinen
Das Transportband aus Beispiel 7.1 soll nun geregelt an eine vorgegebene Sollposition fahren. Hierzu misst der Ultraschallsensor GIS3 den Abstand zum Transport-Container auf dem Förderband. Wegen der zusätzlichen Reglerfunktionalität werden Sensor und Aktor hier mit GIC3 bzw. NCS1 bezeichnet.
Im Projekt B7_3_4_Foerderband.project werden die Methoden und Eigenschaften des Funktionsbausteins
TYP_AIN an den Reglerbaustein TYP_PID durch die Deklaration
FUNCTION_BLOCK TYP_PID EXTENDS TYP_AIN
vererbt, weil jede Regelung auf einem gemessenen Sensorsignal beruht.
Ebenso werden die Methoden des Einzelsteuerbausteins TYP_IDF2 an den Analogausgang vererbt
FUNCTION_BLOCK TYP_AOUT EXTENDS TYP_IDF2
um die Vorgabe des Drehzahlsollwerts für den Motor NCS1 über eine analogen SPS-Ausgang zu ermöglichen.
Speicherprogrammierbare Steuerungen für die Fabrik- und Prozessautomation
4. Auflage erschienen im Hanser Verlag, 2015