Übung 7.4
Rezeptsteuerung zum Teekochen auf der TeKa-Anlage
Für die TeKa-Anlage soll ein Rezept zum Teekochen erstellt werden. Hierfür die in Beispiel 7.7 eingesetzten Grundfunktionen verwendet werden. Der Ablauf ist identisch zum Rezept_Kaffee mit Ausnahme der Befüllung des Filters. Dieses ist zunächst mit Teeblättern zu bestücken, bevor das kochende Wasser bei geschlossenem Abfluss Y3205 eingefüllt wird. Nach Ablauf
einer vorzugebenden Brühzeit wird der Tee in den Fertigproduktbehälter gefüllt, bevor erneut kochendes Wasser in das Filter gefüllt wird. Dieser Vorgang wiederholt sich so oft, bis der Warmwasserbehälter leer ist.
Programmieren Sie das Rezept_Tee!

Hinweis: Um Methoden und Properties mit CoDeSys in Funktionsbausteinen einfügen zu können, muss u.U. im Menü Tools/Options/Features. der Button "Predefined Feature Sets" auf "Professional" eingestellt werden.
Lösung:
s. Projekt U7_4_TEKA.project
Speicherprogrammierbare Steuerungen für die Fabrik- und Prozessautomation
4. Auflage erschienen im Hanser Verlag, 2015